Sie hat nun begonnen, die Mandarinenzeit
Hm, lecker, ich liebe diese schmackhaften, gelb-orangen Früchte.
Schon immer. Doch leider wusste ich früher nicht, dass nicht alle Produkte davon gesund sind, aufgrund der Pestizidrückstände in der Frucht.
-> Hier weiterlesen:
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/pestizidrueckstaende
Weil es leider die meisten Früchte nicht bis zu uns schaffen würden ohne vorher bespritzt zu werden.
Dieses unaussprechliche Wort: Glyphosat, klebt an den Dingern, und frisst sich bis zur Frucht vor.
Noch nie davon gehört?
Dann informieren -> https://de.wikipedia.org/wiki/Glyphosat oder https://www.zentrum-der-gesundheit.de/monsanto-glyphosat-krebserregend-ia.html
Es ist ein großes Thema und demnächst wird darüber abgestimmt ob die EU und die einzelnen Beitrittsländer dieses Mittel noch zulassen wollen.
Die gute Nachricht:
Es gibt Alternativen!
Diese kleinen Bauern aus Dalmatien, die sich aufmachen um ihre Ware auf den Märkten anzupreisen, die haben sie, diese unbehandelten Mandarinen. -> z.B. am Bauernmarkt jeden Samstag in Klagenfurt
Warum ich das weiß?
Ich habe sie gefragt, denn ich kaufe nichts mehr das gespritzt ist.
Wer allerdings lieber einem Bio-Siegel vertraut, der kann dieses Obst auch im Bioladen kaufen, jetzt bereits erhältlich.
Etwas später, im November, Dezember bietet auch der Diskonter Hofer diese Früchte als Bioware an.
Es gibt sie also diese Alternativen. Man muss nicht die bespritzte Ware aus dem Supermarkt kaufen.
Also umdenken und mitdenken.
Alles Liebe einstweilen und lasst euch die Früchte schmecken 😉
Nina
Danke Nina für deine sorgfältig recherchierten Berichte😀
Melissa🍀
Gefällt mirGefällt mir